Freie Stellen mit Sinn und fairer Bezahlung!

Symbolbild

Wir vergeben derzeit diese Stellen als Persönliche Assistentin oder Persönlicher Assistent. Da wir regional vermitteln, schauen Sie nach Assistenzstellen in Ihrer Nähe.

Alle verfügbaren Jobs anzeigen

Job-Nummer: 1027
Eingetragen am: 21.04.2023
   
Region: 4560 Kirchdorf / Krems
   
   
ASSISTENZBEDARF
Stunden pro Woche: 3 -20 h / Woche mögl
An Wochentagen: Mo - Fr
Tätigkeit: Eine Auftraggeberin aus Kirchdorf nimmt gerne noch Persönliche Assistentinnen in ihr Team auf, um ihren Assistenzbedarf gut abdecken zu können.

Dienstzeiten: Mo - Fr, 7:30 - 17:00

TÄTIGKEITEN: Grundversorgung und Haushaltstätigkeiten,

Bitte keine Angst vor Hunden!
Es gibt einen aufgeweckten Border Collie im Haushalt, der auch mitversorgt werden darf :-)
Füttern, Spazieren gehen, Hundepflege, ...

Freie Stundenauswahl: Job ist als geringfügige Beschäftigung (z.B. 20 h / Monat) genauso möglich, wie auch als Teilzeitbeschäftigung bis 20 Wochenstunden (z.B. 2 ganze Tage / Woche), je nachdem was man möchte/braucht.

Die Stunden werden einmal monatlich im Team eingeteilt.

Information für bestehende Persönliche Assistentinnen: Keine Übertragung nötig!

   
   
  ANFORDERUNGEN AN D. PERS. ASSISTENTEN/IN
Geschlecht: In diesem spezifischen Beruf für Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung kann es in besonderen Fällen zu geschlechtsspezifischen Stellenausschreibungen kommen. Für den konkreten Bedarf kann die Leistung der Persönlichen Assistenz aufgrund der Kundenbedürfnisse nur von einer weiblichen Person erbracht werden.
Alter: ab 18 Jahren
Voraussetzungen:
  • Die Bereitschaft, nach Dienstbeginn einen Grundkurs über 32 Einheiten bzw. 4 Kurstage nach dem Oö. Sozialberufegesetz §37 zu absolvieren. (Die Kurskosten werden vom Land Oberösterreich übernommen. Die Kurszeit, Anfahrtszeit und Anfahrtskosten werden nicht vergütet.)
  • Gute Deutschkenntnisse.
  • Freier Zugang zum Arbeitsmarkt.
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Computer (Office-Software), ein eigener PC bzw. Laptop und Drucker.
  • Führerschein und verfügbares KFZ sind von Vorteil.
Das Honorar entnehmen Sie bitte der aktuellen Honorarliste.
   
Kontakt: Helmut Narnleitner
0732 / 71 16 21 - 21
narnleitner@p-ass.at


BEWERBUNG

Neubewerber, die sich für einen konkreten Job bewerben möchten, laden sich bitte das Evidenzblatt herunter und mailen es ausgefüllt mit Angabe der Job-Nummer(n) an bewerbung@p-ass.at.
Weitere Bewerbungsunterlagen sind vorläufig nicht notwendig.

Wenn in Ihrer Region gerade nichts dabei ist ...

... dann können Sie sich trotzdem als Interessentin bzw. Interessent bei uns registrieren lassen. Füllen Sie einfach das Evidenzblatt aus und schicken oder mailen es ohne weitere Bewerbungsunterlagen an bewerbung@p-ass.at.